Zum Hauptinhalt springen

Hinweise für Praktikanten

Die UNEM-Filmproduktion bietet Praktika für Schüler*innen und Studenten*innen an, die überwiegend zwischen April und September stattfinden. Statt eines Schulpraktikums können auch freiwillige Praktika in den Ferien erfolgen.

 

Praktika für Schüler*innen

Das Filmhandwerk ist ein Kunsthandwerk und kein reiner Lehrberuf. Es erfordert Lust und auch ein wenig Talent. Dank Smartphones ist die Erzeugung von Fotos und bewegten Bildern heutzutage kein Problem mehr. Da ein Praktikum uns sehr viel Zeit und Mühe kostet und wir auch Dinge erklären wollen und man nicht nur als Kabelträger eingesetzt wird, würden die Praktikanten um eines bitten.

Wir würden bei der Bewerbung gern zugeschickt bekommen, was ihr schon gemacht habt. Bei Interesse im Bereich Kamera und Schnitt wäre ein kleines Demoreel oder kurze Clips wünschenswert. Wir verlangen nichts aufwendiges, aber zeigt, dass ihr euch mit dem Medium Film beschäftigt habt oder produziert einen kurzen Clip oder eine Foto-Story für die Bewerbung. Falls jemand im Bereich Producing und Drehbuch unterwegs ist, schreibt eine kleine Geschichte.

Macht kein Praktikum, nur weil ihr es machen müsst, oder um mal zu schauen, "was man da so macht".  Schülern, die noch nie etwas fotografiert, gefilmt oder kleine Kurzgeschichten verfasst haben, raten wir von einem Praktikum bei der UNEM-Filmproduktion ab. Das Interesse muss schon da sein, sich auch eigenständig mit dem Thema zu beschäftigen.

 

Praktika für Student*innen*

Wir bieten derzeit keine Praxissemester oder Volontariate an, nur Kurzpraktika. Wie auch bei den Schulpraktika gilt: Das Filmhandwerk ist ein Kunsthandwerk und kein reiner Lehrberuf.

Bewebung mit Demoreel, Storyboards oder Beispiele von Drehbüchern.

Schwerpunkt definieren, bzw. in welchem Aufgabenbereich sie arbeiten möchten, z.B. Kamera, Drehbuch, Producing | Organisation, Nachbearbeitung.

*Mediengestalter nur in schulischer Ausbildung